Prague Harley Days 2025
Prague Harley Days 2026, Klappe die 13.
Der frühe Vogel fängt Würmer und kommt nass in Prag an - der geduldige Biker startet am Freitagnachmittag und fährt in einem Sonne-Wolken-Mix in die Goldene Stadt
. Für 10 Member hieß es also Satteltaschen packen und ab auf die Piste! Prag ist immer eine Reise wert und mit den Harley Days setzen die Member des Prague Chapters noch einen drauf!
Am Freitagabend zog es uns in die Innenstadt und dort in eine kleine Hinterhofkneipe, wo wir leckerste tschechische Speisen inklusive bergeweise Knoblauchbrot und den ein oder anderen lokalen Hopfenblütentee vernichten durften.
Für den Samstag seilten wir uns in Richtung Mlada Boleslav ab und bestaunten im SKODA Museum die Exemplare der automobilen Frühgeschichte von Laurin & Klement, den Gründern der Marke Skoda. Am Anfang waren die Zweiräder - auch Ein- und Zweizyliner Bikes wurden produziert. Staatskarossen, schnittige Kleinwagen und beliebte Alltags-Fahrzeuge wie der Bus 1203 werden ebenfalls präsentiert und in 3 Sprachen beschrieben. Dem gelernten Ossi fehlten ein wenig die Baureihen 100, 120 und 125, ein einzelner 130RS in froschgrün fristete ein trauriges Dasein in einer Hallenecke. Das zum Museum gehörende Restaurant wurde zur Speisung der Zehn genutzt und ist empfehlenswert.
Der Samstagabend gehörte dann dem Eventgelände. Alles ein wenig umgruppiert und - nach unserer Einschätzung - auch in Umfang und Anzahl deutlich weniger präsentierten sich Händler, Chapter und MC's, die FMX Zone und natürlich die Food-Area mit dem bestens bekannten Hell Smoker. Polizei und Militär betrieben fleißig recruiting und für die Familien stand in diesem Jahr ein Rummel mit jeder Menge Fahrgeschäften im Hintergrund bereit.In der Main Stage flog uns am Samstag Tschechen Rock nur so um die Ohren, leider nur in Landessprache und die klingt halt immer ein bisschen wie Spejbl und Hurvínek
. Die Bar auf der Dachterrasse war uns daher für den Absacker angenehmer und wir hatten von dort aus auch den perfekten Blick auf die letzte FMX-Show mit der Mad Max Truppe.Wir würden uns wünschen, dass der Veranstalter in der Kommunikation an den Ständen und auch bei der Musikauswahl ein klein wenig internationaler denkt und zumindest den englischsprachigen Anteil etwas erhöht - dann klappt's auch mit den Gästen.
Der frühe Vogel fängt Würmer und kommt nass in Prag an - der geduldige Biker startet am Freitagnachmittag und fährt in einem Sonne-Wolken-Mix in die Goldene Stadt

Am Freitagabend zog es uns in die Innenstadt und dort in eine kleine Hinterhofkneipe, wo wir leckerste tschechische Speisen inklusive bergeweise Knoblauchbrot und den ein oder anderen lokalen Hopfenblütentee vernichten durften.

Für den Samstag seilten wir uns in Richtung Mlada Boleslav ab und bestaunten im SKODA Museum die Exemplare der automobilen Frühgeschichte von Laurin & Klement, den Gründern der Marke Skoda. Am Anfang waren die Zweiräder - auch Ein- und Zweizyliner Bikes wurden produziert. Staatskarossen, schnittige Kleinwagen und beliebte Alltags-Fahrzeuge wie der Bus 1203 werden ebenfalls präsentiert und in 3 Sprachen beschrieben. Dem gelernten Ossi fehlten ein wenig die Baureihen 100, 120 und 125, ein einzelner 130RS in froschgrün fristete ein trauriges Dasein in einer Hallenecke. Das zum Museum gehörende Restaurant wurde zur Speisung der Zehn genutzt und ist empfehlenswert.
Der Samstagabend gehörte dann dem Eventgelände. Alles ein wenig umgruppiert und - nach unserer Einschätzung - auch in Umfang und Anzahl deutlich weniger präsentierten sich Händler, Chapter und MC's, die FMX Zone und natürlich die Food-Area mit dem bestens bekannten Hell Smoker. Polizei und Militär betrieben fleißig recruiting und für die Familien stand in diesem Jahr ein Rummel mit jeder Menge Fahrgeschäften im Hintergrund bereit.In der Main Stage flog uns am Samstag Tschechen Rock nur so um die Ohren, leider nur in Landessprache und die klingt halt immer ein bisschen wie Spejbl und Hurvínek

Der angestammte Termin Ende August ist 2026 bereits durch das Praha Music Festival belegt und die Prague Harley Days finden am ersten Wochenende im September statt, wie immer 1 Woche vor der European Bike Week in Faak. Für uns ist Prag immer wieder auf dem Tourenplan - ob mit oder ohne Harley Days. Wir sehen uns ! 


